Aufgrund der Pandemie und einer erhöhten Nachfrage habe ich ein Online-Workshop Konzept aufgestellt, dass sich zum einen an den Offline-Workhops orientiert aber auch an den Vorträgen auf Conventions die ich halte.
Die Workshops werden über ZOOM abgehalten und müssen VORAB bezahlt werden!
Bei Stornierung eurerseits, egal wie knapp vor dem Termin, erhaltet ihr die Hälfte der bezahlten Summe zurück.
Bei Stornierung meinerseits bekommt ihr die volle Summe zurück.
Jeder Workshop ist individuell gestaltet, lies dir bitte aufmerksam durch welche Angebote ich habe und melde dich dann bei Interesse über den Button!
EINZELKURS
Termin: wird individuell festgelegt
Dauer: wird von dir festgelegt
Inhalt:
Du bestimmst das Thema des Workshops - sei es ein Cosplay, ein einzelnes Kleidungsstück oder Hilfestellung bei verschiedenen kleineren Projekten.
Um einen guten Ablauf zu gewährleisten, musst du mir vorab mitteilen um welches Cosplay es sich handelt oder welche Kleidungsstücke du umsetzen möchtest, oder welche kleinen Projekte dich zur Verzweiflung bringen, damit ich mich optimal vorbereiten kann, bzw. dir sagen kann welche Materialien du benötigst.
Du kannst diesen Workshop wie ein Coaching betrachten. Egal welches Thema im Bezug auf Nähen es ist bei dem du Hilfe brauchst, in der Zeit des Workshops kannst du mich mit allen Fragen löchern die du hast!
Die Dauer des Workshops legst du hier vorab selbst fest. Sollten wir schneller fertig sein, bekommst du nicht genutzte Stunden zurückgezahlt.
Sollten wir nicht fertig werden, kannst du einen Folgetermin buchen!
Der Ablauf ist dann generell so wie er auch offline stattfinden würde, je nachdem was genau du benötigst erkläre ich dir Abläufe, zeige dir wie man Maße nimmt, Schnitte abändert und bestimmte Nähte anfertigt.
Preis: € 20,-/ Stunde, gerechnet ab jeder angefangenen halben Stunde
Gruppenkurs (mind. 1, max. 8 Teilnehmer)
Termin: Wird zusammen besprochen. Gruppen werden nicht willkürlich zusammengeworfen
Die Gruppenoption ist gedacht für Freunde die so einen Kurs zusammen machen möchten.
Benötigtes Material: Nähmaschine, Nähfaden, kleine Schere und Probestoff, keinerlei Vorkenntnisse
Dauer: 3-4 Stunden
Inhalt:
1) Grundwissen Nähmaschine - Einstellungen, Stiche, Funktionen, Aufspulen, Füßchen wechseln (+Füßchenfunktionen),
2) Spezialstiche Nähmaschine - spezielle Einstellungen für besondere Effekte
Dieser Kurs ist für alle die ganz neu mit dem Nähen beginnen möchten, eine Nähmaschine gekauft haben, sich damit aber nicht auskennen oder sich alleine nicht rantrauen.
In diesem Kurs lernst du deine Nähmaschine kennen, lernst mit ihr richtig umzugehen, sie richtig einzustellen und ihre verschiedenen Funktionen kennen so dass du in Zukunft damit tolle Werke zaubern kannst!
Preis: € 45,- / Person
Ab 5 gleichzeitigen Teilnehmern: € 38,- / Person
Gruppenkurs (mind. 1, max. 8 Teilnehmer)
Termin: Wird zusammen besprochen. Gruppen werden nicht willkürlich zusammengeworfen
Die Gruppenoption ist gedacht für Freunde die so einen Kurs zusammen machen möchten.
Benötigtes Material: Overlock und dessen Werkzeug/Zubehör, Nähfaden , kleine Schere und Probestoff, keinerlei Vorkenntnisse
Dauer: 3-4 Stunden
Inhalt:
1) Grundwissen Overlock - Was kann sie, wie und wann verwende ich sie, richtig einfädeln, umfädeln, umbauen, Zusatzfunktionen, etc.
2) Spezialfunktionen: unterschiedliche Sticharten/Möglichkeiten zur Kantenversäuberung, Verwendung mit elastischen Materialien und groben Wollstoffen
In diesem Kurs lernst du wie du deine Overlock Maschine richtig bedienst und zu einem treuen Begleiter und einer fantastischen Ergänzung zu deiner Nähmaschine machst!
Preis: € 45,- / Person
Ab 5 gleichzeitigen Teilnehmern: € 38,- / Person
Gruppenkurs (mind. 1, max. 8 Teilnehmer)
Termin: Wird zusammen besprochen. Gruppen werden nicht willkürlich zusammengeworfen
Die Gruppenoption ist gedacht für Freunde die so einen Kurs zusammen machen möchten.
Benötigtes Material: Stickmaschine bzw. eine Näh-Stick-Kombimaschine, Stickgarn, kleine Schere, Probestoff der groß genug für deinen Stickrahmen ist, Stickvlies deiner Wahl, Stickdatei deiner Wahl, keinerlei Vorkenntnisse
Dauer: 4-5 Stunden
Inhalt:
1) Näh-Stick-Kombination: Wie baue ich meine Nähmaschine zur Stickmaschine um
2) Material/Zubehör/Spezialwerkzeug: was brauch ich, wozu brauch ich es, worauf kann ich auch verzichten?
3) Stickdateien richtig verwenden am PC: welches Dateiformat?, Stickdateien zusammenführen, Schriftzüge entwerfen, Größe/Rahmen ändern, etc.
4) Stickdateien richtig verwenden auf der Maschine: Grundeinstellungen prüfen, Größe/Position ändern, Startposition ändern, Umgang mit mehrteiligen Stickdateien
Preis: € 55,- / Person
Ab 5 gleichzeitigen Teilnehmern: € 48,- / Person
Gruppenkurs (mind. 1, max. 8 Teilnehmer)
Termin: Wird zusammen besprochen. Gruppen werden nicht willkürlich zusammengeworfen
Die Gruppenoption ist gedacht für Freunde die so einen Kurs zusammen machen möchten.
Benötigtes Material: Papier, Schere, Klebeband, Bleistift, Radiergummi, Maßband,
Du bekommst vorab ein Handout als PDF das wir im Kurs zusammen durchgehen.
Dauer: 4-5 Stunden
Inhalt:
1) Schnittmuster erstellen ohne Vorkenntnisse mit einfachsten Methoden
2) Schnitt-Fachbegriffe - rechte Seite, Bug, Endel?! Was ist das?
3) Richtig Maßnehmen um gekaufte Schnitte richtig zu verwenden
4) Schnittmuster aus dem Internet richtig ausdrucken UND nach Bedarf abändern
5) Maßnehmen ohne Hilfe – Tipps und Tricks
Preis: € 55,- / Person
Ab 5 gleichzeitigen Teilnehmern: € 48,- / Person
Gruppenkurs (mind. 1 , max. 5 Teilnehmer)
Termin: Wird zusammen besprochen. Gruppen werden nicht willkürlich zusammengeworfen
Die Gruppenoption ist gedacht für Freunde die so einen Kurs zusammen machen möchten.
Benötigte Materialien: Schnittmuster und Materialien laut Liste (bekommt man vorab), Nähmaschine (opt. Overlock), Schere, Stecknadeln, Kreide, Stifte, Papier
Dauer: etwa 4 Stunden
Inhalt:
Wir nähen zusammen einen Faltenrock (Schulmädchenrock) oder ein simples Shirt (Je nachdem, wofür du/ihr euch als Gruppe entscheidet!)
Folgende Techniken werden behandelt:
1) Richtiger Zuschnitt bzw. Verwendung von Schnittmustern
2) Anfertigung eines Belegs und Knopfverschlusses mit Schlaufe (beim Shirt) bzw. Reißverschluss (beim Rock)
3) Anbringen von aufgesetzten Taschen (beim Shirt)
4) Aufnähen von Borten/Bändern
5) Anbringen von Knöpfen/Schleifen beim Shirt (als Deko)
6) Anfertigung von Legefalten oder Kellerfalten (beim Rock)
Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz und wenn wir länger brauchen als die angegebene Zeit, bricht uns auch kein Zacken aus der Krone ; )
Preis: € 40,- / Person
Gruppenkurs (mind. 1 , max. 5 Teilnehmer)
Termin: Wird zusammen besprochen. Gruppen werden nicht willkürlich zusammengeworfen
Die Gruppenoption ist gedacht für Freunde die so einen Kurs zusammen machen möchten.
Benötigte Materialien: Schnittmuster und Materialien laut Liste (bekommt man vorab), Nähmaschine oder Overlock, Schere, Stecknadeln, Kreide, Stifte, Papier
Dauer: etwa 6 Stunden mit Pause
Inhalt:
Wir nähen zusammen einen Hoodie!
Damit wir die Zeit definitiv einhalten können, musst du bei diesem Workshop den Zuschnitt vorab anhand der von mir ausgehändigten Anleitung erledigen!
Folgende Techniken werden behandelt:
1) Arbeiten mit dehnbaren Stoffen / Maschenware
2) Anfertigen einer Kapuze, einer Kängurutasche und von Bündchen
3) Einsetzen eines Ärmels
Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz und wenn wir länger brauchen als die angegebene Zeit, bricht uns auch kein Zacken aus der Krone ; )
Preis: € 70,- / Person
Gruppenkurs (mind. 1 , max. 5 Teilnehmer)
Termin: Wird zusammen besprochen. Gruppen werden nicht willkürlich zusammengeworfen
Die Gruppenoption ist gedacht für Freunde die so einen Kurs zusammen machen möchten.
Benötigte Materialien: Schnittmuster und Materialien laut Liste (bekommt man vorab), Nähmaschine, Bügeleisen, Schere, Stecknadeln, Kreide, Stifte, Papier, Handnähnadel,
Dauer: 2 mal 6 Stunden
Inhalt:
Wir nähen zusammen eine Korsage!
Eine Korsage ist ein Körperumspielendes Kleidungsstück, dass sowohl als Unterwäsche aber auch als Überbekleidung getragen werden kann. Es gibt viele Methoden sie anzufertigen, in diesem Workshop zeige ich euch eine der simpelsten!
Damit wir die Zeit definitiv einhalten können, musst du bei diesem Workshop den Zuschnitt vorab anhand der von mir ausgehändigten Anleitung erledigen!
Folgende Techniken werden behandelt:
1) Stäbchenverarbeitung
2) Schrägbandverarbeitung
3) Einschlagen von Ösen
4) richtiges Bügeln und exaktes Arbeiten mit festen Stoffen
Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz und wenn wir länger brauchen als die angegebene Zeit, bricht uns auch kein Zacken aus der Krone ; )
Preis: € 180,- / Person